1. Tag: Anreise (530 Km)
In unserem 4**** Exklusiv-Reisebus starten wir von Waldbröl Richtung Travemünde. Unterwegs erwartet Sie unser bewährter Bordservice mit einem deftigen Frühstück. Bevor wir auf der Fähre in Travemünde einchecken, haben wir noch etwas Freizeit in Lübeck. Nutzen Sie die Zeit für ein gemütliches Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt. Nach dem Kabinenbezug legt das Schiff in der Nacht mit Ziel Helsinki ab.
2. Tag: An Bord der Finnlines
Am Morgen erwartet uns ein reichhaltiges Brunchbuffet. Wir genießen den Tag auf See und die Annehmlichkeiten des Schiffs. Lassen Sie sich den Seewind um die Nase wehen oder besuchen Sie die original Finnische Sauna, den Whirlpool oder shoppen Sie im “Sailor´s Shop”. Das Abendbuffet an Bord rundet den Tag ab.
3. Tag: Helsinki - Oulu (610 Km)
Gut gestärkt vom Frühstück an Bord erreichen wir gegen 9:00 Uhr die finnische Hauptstadt Helsinki. Wir fahren vorbei an Järvenpää, wo der Komponist Jean Sibelius lebte und Lahti, das bekannte Wintersportzentrum, das zwischen den Höhenzügen und dem Ufer des Vesijärvi liegt. Über Jyväskylä, der Hauptstadt der Provinz Mittelfinnland, geht die Reise weiter nach Oulu, der nordfinnischen Provinzhauptstadt am Bottnischen Meerbusen. Wir beziehen unsere Zimmer, Abendessen.
4. Tag: Snow Castle Kemi | Weihnachtsmanndorf Rovaniemi (380 Km)
Am Vormittag tauchen wir im Snow Castle Kemi in die Welt des Eises ein. Es ist die größte aus Schnee gebaute Burg der Welt. Jährlich wird in ihr im Winter wechselnde Architektur errichtet. Besichtigen können wir eine komplett aus Eis gebaute Anlage inkl. Eisbar und Eishotel. Die Fahrt führt uns weiter zum Polarkreis. Durch Türme und ein prachtvolles Tor gelangen wir in das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi im finnischen Lappland. Wir setzen unsere Fahrt durch die märchenhafte Winterlandschaft nach Sirkka fort. Zimmerbezug und Abendessen.
5. Tag: Sirkka | Tromsø (415 Km)
Heute geht die Fahrt, nach unserem Frühstück, weiter nach Tromsø, der größten Stadt im Norden Norwegens. Tromsø war viele Jahrunderte Ausgangspunkt für Polarexkursionen in die Arktis/Antarktis. Die Hafenstadt befindet sich auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Am Abend besuchen Sie ein Huskyzentrum, wo Ihnen viel Interessantes über die Zucht der Schlittenhunde erzählt wird. Zur Stärkung gibt es ein Abendessen am Feuer und die Chance, Polarlichter tanzen zu sehen.
6. Tag: Tromsø | Svolvaer (420 Km)
Nach dem Frühstück entdecken wir die Polarforscherstadt Tromsø bei einer Stadtrundfahrt. In dieser modernen Stadt am Eismeer gehören Natur und Kultur zusammen wie Wind und Meer. Vom Aquarium und diversen Museen bis zum nördlichsten botanischen Garten der Welt, finden Sie hier nicht ganz alltägliche Sehenswürdigkeiten. Weiter geht es in Richtung Süden auf die spektakuläre Inselwelt der Lofoten mit dem nahezu senkrecht aus dem Meer aufsteigenden Felsformationen. Die Lofoten sind der Inbegriff unberührter Wildnis: majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevögelkolonien und weite, von Brandung umspülte Strände. Am Abend erreichen wir unser Hotel. Es folgen der Zimmerbezug und das Abendessen.
7. Tag: Svolvaer | Polarkreis | Mo i Rana (460 Km)
Am Morgen, nach unserem Frühstück, verlassen wir mit der Fähre die Inselwelt der Lofoten. Vorbei an herrlichen Fjorden Richtung Süden streifen wir Fauske, bekannt für den Abbau von hochwertigem Marmor und erreichen die sogenannte Blutstrasse in Saltdal. Anschließend fahren wir durch den kargen Nationalpark Saltfjell und überqueren dabei wieder den Polarkreis. In Mo i Rana beziehen wir am Abend unser Hotel. Nach dem Zimmerbezug wartet bereits das Abendessen auf uns.
8. Tag: Mo i Rana | Trondheim (480 Km)
Wir frühstücken und setzen unsere Fahrt weiter fort durch Mittelnorwegen durch die Region Trøndelag. Am Nachmittag erreichen wir Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Weitere Attraktionen sind der Erzbischofpalast und das im 18. Jh. erbaute Palais Stiftsgarden. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv und die Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive. Abendessen und Übernachtung.
9. Tag: Trondheim | Oslo (495 Km)
Zunächst genießen wir unser Frühstück, bevor wir über den Wintersportort Oppdal die einsame und karge Gebirgsregion des Dovrefjells erreichen. Hier lebt übrigens die einzige Moschusochsenherde außerhalb von Grönland. Vorbei an dem hübschen Städtchen Lillehammer, welches durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde und dem Mjösasee, dem größten See des Landes, erreichen wir die norwegische Hauptstadt. Oslo liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von dichten Wäldern. Abendessen und Übernachtung in Oslo.
10. Tag: Oslo | Kiel
Nach dem Frühstück starten wir zu einer geführten Stadtrundfahrt. Zu den klassischen Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem das königliche Schloss und der Vigeland-Park mit seinen zahlreichen Skulpturen. Modern und spektakulär präsentieren sich die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die leuchtend weiße Oper sowie die neuen Stadtviertel, die in den ehemaligen Hafenbereichen am Oslofjord entstanden. Um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Kiel ab. Vom Sonnendeck haben wir schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm. Am Abend erwartet Sie ein reichhaltiges skandinavisches Büffet, das keine Wünsche offen lässt. Ein guter Abschluss für eine erlebnisreiche Reise!!
11. Tag: Kiel | Heimreise (530 Km)
Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe unserer Heimreise bevor. Am Abend treffen wir wieder in Waldbröl ein. Eine Reise mit unzählig schönen Erinnerung geht leider zu Ende.