1. Tag: Anreise
Von Waldbröl aus starten wir gemütlich Richtung Oberallgäu. Unterwegs im 4**** Exklusiv-Reisebus erwarten Sie ein deftiges Frühstück sowie unser bewährter Bordservice. Am Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Balderschwang. Dort angekommen, beziehen wir unsere Zimmer und freuen uns auf das bevorstehende Abendessen. Vorher bleibt noch Zeit für einen ersten Ortspaziergang oder Sie besuchen die Sauna im Wellnessbereich des Hotels.
2. Tag: Bregenzer Käsestraße mit Käserei und Schaubrennerei
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir gemeinsam mit unserer örtlichen Reiseleitung durch den Bregenzerwald. Wir erkunden das Tal zwischen Bodensee und Arlberg und machen zunächst Stopp in Europas größtem Reifekeller für Bergkäse. Bei einem Film und fachkundiger Moderation erfahren Sie mehr darüber, wie alles begonnen hat und was genau den Reifeprozess des Käses ausmacht. Weiter führt unsere Fahrt auf den Spuren der Käsestraße Bregenzerwald! Natürlich darf auch der Besuch in einer Imkerei & Schaubrennerei nicht fehlen. Nach einem Begrüßungs-schnäpsle zeigt uns die Familie zunächst das großzügig aus Holz und Glas erbaute Bienenhaus. Dann lernen wir bei der Führung durch die Schaubrennerei den Werdegang der edlen Brände von der Maische bis zur Destillation kennen. Die Produktvielfalt geht über Schnäpse, Edelbrände – Liköre bis zu den Massage- und Dufterlebnissen der vier Jahreszeiten. Zurück im Hotel erwartet uns dann das Abendessen.
3. Tag: Alpenstraße | Oberstdorf
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserer örtlichen Reiseleitung zunächst nach Oberstdorf. Hier genießen wir den Blick auf die höchsten Gipfel der Allgäuer Alpen und erleben bei einem kleinen Ortsspaziergang, wie sich Tradition und Moderne, Brauchtum und Kultur auf eine ganz besondere Weise verbinden. Unser Ausflug führt uns vorbei am Großen Alpsee nach Oberstaufen. Bei der Fahrt durchs Oberallgäu befahren wir die Deutsche Alpenstraße, welche von Lindau am Bodensee bis nach Schönau am Königssee verläuft. Die älteste Ferienstraße Deutschlands bietet grandiose Ausblicke und verbindet die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns miteinander. In Oberstaufen angekommen, fahren wir mit der Hündlebahn auf den Hündle. Genießen Sie bei einer Jause eine Auszeit inmitten der herrlichen Landschaft des Naturparks Nagelfluhkette. Am Nachmittag kehren wir zurück ins Hotel. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang oder einen Besuch der Saunalandschaft im Hotel.
4. Tag: Allgäuer Berge | Lechtal & Tannheimer Tal
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir erneut mit unserer örtlichen Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt. Erneut fahren wir über den Riedbergpass nach Sonthofen. Von dort aus befahren wir eine der bekanntesten Ausflugsstraßen Bayerns: Die Oberjoch- Passstraße. Im Anschluss fahren wir durchs Tannheimer Tal, eines der schönsten Hochtäler Europas. Entlang der beiden bekannten Seen, dem Haldensee und dem Vilsalpsee erreichen wir über den Gaichtpass das Lechtal. In den schönsten Türkisnuancen fließt er durchs Tal: Der Lech. Vorbei an Reutte in Tirol und an Pfronten erreichen wir über Nesselwang den Grüntensee. Von hier aus unternehmen wir einen kleinen Abstecher zum Fuße des Grüntens. Hier befindet sich der wohl außergewöhnlichste Brauort für deutsches Bier. Eine ehemalige, zur Kleinbrauerei umgebaute Seilbahnstation dient dem Braumeister als Werkstatt. In kleinen Mengen von 500 Litern pro Sud werden charaktervolle Biere entwickelt und in Deutschlands höchstgelegener Privatbrauerei streng nach bayerischem Reinheitsgebot und alter Handwerkstradition gebraut. Nach der Führung und Verköstigung fahren wir zurück in unser Hotel. Heute Abend erwartet uns ein Grillbuffet im Kräutergarten des Hotels mit großer Scheune. Die Chefin des Hauses führt uns durch ihr Kräuterparadies mit vielen nützlichen Infos. Der ein oder andere Herr genießt bei einem Bier vielleicht lieber den Blick in die Landschaft. Am Abend erwartet uns dann ein großes Grillbuffet, natürlich im Rahmen der Halbpension.
5. Tag: Heimreise
Leider heißt es heute schon wieder, nach unserem ausgiebigen Frühstück, Abschied nehmen. Wir verladen die Koffer und treten die Heimreise an. Am frühen Abend werden wir wieder in Waldbröl erwartet.